Essen verändert die Welt

Altes Europa und neue Speisen

Diese Folge der Dokumentationsreihe “Essen verändert die Welt” begibt sich auf die Spuren großer Wandlungen. Mit der Entdeckung der Neuen Welt und dem Aufbruch in die Neuzeit beginnt der Siegeszug von Nahrungsmitteln, die uns heute selbstverständlich sind: Kartoffeln, Mais und viele weitere Früchte aus den neu entdeckten Ländern Amerikas bereichern den europäischen Speiseplan. Dabei schreiben diese Nahrungsmittel manchmal auch große Geschichte. Essen schreibt Weltgeschichte? Nicht nur das: In kleinen Alltagsgeschichten erfahren wir, wie sich die Menschen vergangener Jahrhunderte ernährt haben und wie sehr ihr Leben am Essen hing.

Essen verändert die Welt
Quelle: MediathekView