Ursprünglich wurden in Hannover landwirtschaftliche Produkte von den Bauern der Umgebung in die Stadt gebracht, und auf öffentlichen Marktplätzen, wie dem Altstädter Marktplatz an der Marktkirche, verkauft. „Kochgeschichten, Markthalle Hannover“ weiterlesen
Das Gejammer ändert sich in destruktiven Pessimismus
…so ähnlich lautet eine Headline (DIE WELT). Dabei besteht kein Grund, unzufrieden zu sein: den Deutschen geht es lt. einer Studie gut. Es bestehen gute Gründe, zufrieden zu sein (FAZ). Dies wird auch bestätigt durch sprudelnde Steuerquellen − wetten, da lässt sich auch ein Haar in der Suppe finden? „Das Gejammer ändert sich in destruktiven Pessimismus“ weiterlesen
warum ich gegen den Krieg bin
Und nicht nur den in Syrien − weil keiner der vielen auf der Liste geführten zu einer letztlichen Lösungen führte, sondern das Desaster nur vergrößerte − meistens jedenfalls.