Seit einigen Wochen rappelt und klapperts wieder mal immer heftiger an meiner alten Rostlaube. Nicht das es an lockeren Schrauben liegt − nein, die sitzen alle an der richtigen Stelle, sind festgezurrt, und nicht eingrostet − so mein letzter Check. „Es geht mal wieder nicht anders…“ weiterlesen
Morbus Dupuytren, bis vor kurzem wusste ich nichtmals, wie es ausgesprochen wird
Sachen gibts, die gibts gar nicht. Bis vor kurzem hatte ich davon noch nie etwas gehört, geschweige denn gewusst, wie es ausgesprochen wird.
Morbus Dupuytren − so die Diagnose meiner Hausärztin vor kurzem bei der kurzfristig angesetzten Untersuchung, da mich der kleine „Huckel“ nicht nur störte, sondern auch schmerzte. „Morbus Dupuytren, bis vor kurzem wusste ich nichtmals, wie es ausgesprochen wird“ weiterlesen
Wenn Körper und Geist „meilenweit auseinander“ sind
Seit meinem Besuch in Soltau ist es mal wieder körperlich ständig bergab gegangen. Da nutzen selbst meine Achtsamkeit (die ich wohl so vernachlässigt hatte), noch mein Vorhaben Grenzen einzuhalten (meine eigenen), nichts. „Wenn Körper und Geist „meilenweit auseinander“ sind“ weiterlesen