Heute fand für mich das erste mal ein Treffen der Ehrenamtlichen des „Montags-Kaffees“ (vom DRK) statt.
Nach „aufwärmendem Gesprächen“, wie z.B. „Treffen „Ehrenamtliche“, 18.9.2015“ weiterlesen
vom Einfachsten das Beste
Heute fand für mich das erste mal ein Treffen der Ehrenamtlichen des „Montags-Kaffees“ (vom DRK) statt.
Nach „aufwärmendem Gesprächen“, wie z.B. „Treffen „Ehrenamtliche“, 18.9.2015“ weiterlesen
Am 12.9.2015 standen einige Ereignisse an, wie die Einweihung und Besichtigung der Stadtwerke Lehrte im neuem Betriebsgebäude. Parallel bestand die Möglichkeit, unser Wahrezeichen, den Wasserturm, zu besichtigen.
Auf der Rückfahrt mit dem Fahrrad kam ich mehr zufällig am Sommerfest der SPD Lehrte vorbei. Hier nutzte ich die Gelegenheit, um ein Gespräch mit unserem Bürgermeister zu führen, was meine ehrenamtliche Tätigkeit in Lehrte betrifft. „Stadtwerke Lehrte und Sommerfest“ weiterlesen
In Ergänzung zu meiner Vorstellung Lehrtes (bzw. eines Facebook-Beitrags), und als Reminiszenz:
Ich kenne Lehrte seit ca. 1973, 1974 bin ich Neu-Lehrter geworden/zugezogen (Aligse, ca. 4 Jahre, dann versch. andere Wohnungen in Lehrte). Zu der Zeit habe ich Lehrte als „düster“, „dreckig“ und „Bürgerunfreundlich“ empfunden. „warum ich gern in Lehrte lebe“ weiterlesen